

- Günstigster Preis
-
ab 40,99€zzgl. 1,99€
Preisvergleich
Expertenmeinung
Laufgitter ja, aber nur hin und wieder? Dann ist dieses Modell perfekt für Dich. Wenn Du es gerade nicht brauchst, klappst Du es zum Verstauen einfach zusammen. Außerdem kostet es nur ungefähr halb so viel wie ein Laufgitter als Holz. Der Vorteil bei dieser Variante: Das Laufgitter "Laura" lässt sich auch für unterwegs im Auto mitnehmen und als Reisebettchen benutzen.
Redakteurin und Mutter
Vor- und Nachteile
Produktinfo
Das Laufgitter Laura von babycab zeichnet sich durch seinen raffinierten Klappmechanismus aus. Es lässt sich besonders einfach auf- und abbauen und eignet sich auch als Reisebett. Laufgitter aus Kunststoff und atmungsaktivem Mesh-Gewebe einfach aufzubauen und zusammenzuklappen Durch die hochwertige Verarbeitung bietet das Laufgitter Laura dem Baby maximalen Komfort. Es eignet sich ideal zum Spielen, Laufen lernen und Schlafen. Während sich der Nachwuchs in dem Gitter aufhält, kann Mama unbesorgt ihren Arbeiten im Haus oder am Schreibtisch nachgehen. Die Seitenteile aus Meshgewebe bieten viel Sicherheit. Sie gewähren durch die weißen, transparenten Netze einen ständigen Blick auf den Nachwuchs. Gleichzeitig sind sie atmungsaktiv und sorgen für optimale Belüftung. Diese wird durch die Beine noch unterstützt, denn sie bringen die Matratze in eine erhöhte Position. Durch den Abstand zwischen Fußboden und Boden des Laufstalls kann die Luft zirkulieren und sorgt für ein angenehmes Klima. Dieses praktische Babymöbel ist in unterschiedlichen Farben erhältlich. Es besteht aus Kunststoff, ist pflegeleicht und lässt sich mit einem feuchten Tuch reinigen. Im aufgebauten Zustand ist es 100,5 Zentimeter lang, 96 Zentimeter breit und 76 Zentimeter hoch. Das Laufgitter von babycab eignet sich für die Benutzung ab der Geburt bis zum Alter von 24 Monaten.
miBaby Bewertungen
0 Bewertungen