Marsupi
Die Trend-Trage

Redakteurin und Mutter
Das Angebot an Babytragen ist riesig – da ist es gar nicht so einfach das richtige und passende Modell zu finden. Aber viele Instagram-Mamis scheinen ihren Favoriten gefunden zu haben: Alle gerade noch Schwangeren posten plötzlich fleißig Fotos von süßen Babys in Marsupi-Tragen. Ein guter Anlass, dem Hype auf den Grund zu gehen.
Unkompliziertes Tragen – Darauf solltest Du achten
Viele Mamis haben Sorge, dass ein Tragetuch viel zu
kompliziert für sie ist. Trotzdem möchten sie nicht auf die Vorteile des
Tragens verzichten – aber viele Tragen, vor allem die für Neugeborene, machen
das An- und Abschnallen unnötig kompliziert. Abgesehen davon muss man beim Kauf
auch noch darauf achten, dass die Anhock-Spreiz-Haltung gegeben ist – und dann
ist meist noch immer keine Entscheidung gefallen.
Weil auch meine beste Freundin Wiebke an dieser Aufgabe gescheitert ist, hat sie mich damit beauftragt nach einer empfehlenswerten Trage zu suchen. Ihre Kriterien:
- Anhock-Spreiz-Haltung muss gewährleistet sein
- einfache Handhabung
- optimale Passform für Mama und Papa
- die Trage sollte ohne Neugeborenen-Einsatz auskommen
- sie soll optisch ansprechend und leicht zu reinigen sein
Ok, also habe ich mich auf die Suche gemacht und bin – wie vorhin erwähnt über die Instagram-Mamis – auf die Marsupi-Trage gekommen. So viele Neu-Mamis können nicht irren, dachte ich mir – also habe ich mich intensiver mit der gängigen Marsupi-Trage Classic beschäftigt.
Was die Marsupi wirklich empfehlenswert macht
Empfohlene Haltung und zusätzliche Feature
Klar, das Wohl des Kindes steht an erster Stelle und bei Tragen
ist vor allem die richtige Sitzposition entscheidend. Und da ist es sehr
wichtig, dass bei Deinem Kind die Anhock-Spreiz-Haltung oder auch M-Position
eingehalten wird. Dabei sind die Beine etwa bis auf Nabelhöhe angehockt und
leicht nach außen gespreizt. Dadurch rutscht die Hüfte des Kindes nach vorne,
der Rücken macht sich rund und unnötige Belastungen der Hüftköpfe sowie der
Wirbelsäule werden vermieden. Bei der Marsupi wird diese Haltung aufgrund des
breiten Steges erzeugt, für Neugeborene ist ein "Bändiger" im Set
enthalten – damit lässt sich der Steg gerade für die ganz kleinen Knirpsen
schmaler machen.
Einfache Handhabung
Kein kompliziertes Binden, auch kein unpraktisches Gefummel
bis das Baby endlich in der richtigen Position in seiner Trage sitzt. Nicht bei
der Marsupi, die mit extralangen Klettverschlüssen ausgestattet ist und das
Anlegen wirklich kinderleicht machen. Du bindest Dir Die Trage um Deine Hüften,
nimmst Dein Kind auf den Arm, schlüpfst in die zwei Trageschlaufen und fixierst
es nochmal zusätzlich. Ganz einfach, versprochen!
Ideale Passform für Mama UND Papa
Die Marsupi ist – anders als andere Tragen – in drei Größen
erhältlich. Das ist vor allem bei einer Einzelnutzung sehr praktisch, denn so
ist die Trage perfekt auf ihren Träger angepasst. Sollten Mama und Papa die
Trage verwenden, dann ist das kein Problem – solange der Papa kein Riese und die
Mama sehr klein ist. Das heißt: Sind sie von der Größe ähnlich, dann ist die
Trage ohne Probleme von beiden tragbar. Das Tolle ist hier der Klettverschluss,
der das Anpassen sehr variabel und einfach gestaltet.
Trage ja, aber bitte ohne Neugeborenen-Einsatz!
Meine Kollegin Eva denkt immer mit Grauen an ihre Erfahrung
mit einem Neugeborenen-Einsatz zurück. "Das war ein unglaubliches
Gefrickel und ich war jedes Mals nassgeschwitzt, wenn Fabi endlich vernünftig
in seiner Trage saß." Das fällt bei der Marsupi weg, denn sie kommt ganz
ohne Einsatz aus und bietet dem Neugeborenen trotzdem ausreichend Halt und
Schutz.
Ansprechende Optik – und das lange Zeit
Nicht unbedingt ein entscheidendes Kriterium, aber dafür
eines, das bei der Entscheidung für ein Modell schon ausschlaggebend sein kann.
Die Marsupi-Trage ist in zahlreichen Farben erhältlich, da kann sich Mami also
austoben. Und wenn beim Füttern mal was daneben geht, dann kannst Du sie mit
geschlossenen Klettverschlüssen bei 30 Grad in die Waschmaschine stecken und
anschließend im Schongang im Trockner trocknen. Na, ist das nicht praktisch?
Noch nicht überzeugt?
,Die Classic-Trage ist aus reiner Bio-Baumwolle, aber auch in
anderen Materialien erhältlich. Wie wäre es zum Beispiel mit einem
Leinen-Baumwoll-Gemisch? Du kannst Deinem Schatz einfach normale Kleidung
anziehen und packst ihn mit unter Deine Jacke. Wirklich praktisch und angenehm
für Dein Baby!
Also meine Freundin Wiebke war überzeugt von der
Marsupi-Trage, gerade in der ersten Zeit. Was denkst Du? Ist das was für Dich
und Deinen Liebling? Hier kommst Du
zur Trage.
Die Marsupi-Babytrage

Vor- und Nachteile