Warum auch Ihr einen Tiptoi-Stift braucht!

Die beste Beschäftigung, wenn Mama und Papa gerade keine Zeit haben

Eva Becker, Redakteurin und Mutter

Was Dich in diesem Artikel erwartet:

  • Was das Tiptoi-System genau ist

  • Ab welchem Alter sich die Anschaffung des Stifts lohnt und was Dein Kind in den verschiedenen Altersstufen mit dem Stift machen kann

  • Welche Tiptoi-Bücher sich für den Start lohnen

  • Wie Du bei der Anschaffung des Tiptoi-Stifts Geld sparen kannst

Beim Thema Kinderbeschäftigung liegen Anspruch und Wirklichkeit manchmal seeeehr weit auseinander. Geht auch mir so. Ja, man möchte so viel wie möglich mit den Kleinen spielen, ihnen vorlesen, mit ihnen kuscheln. Aber da ist ja auch noch der Alltag: Homeoffice, Kochen, Haushalt und und und. "Spiel mal mit Deinen Bausteinen weiter" – dieser Satz läuft doch meistens ins Leere, oder? Wir haben für unseren Sohn schon früh den Tiptoi-Stift von Ravensburger entdeckt. Damit kann Dein Kind alleine (oder auch mit Euch zusammen) ganz intensiv in Bücherwelten eintauchen. Wenn man mit dem Stift auf ein Bild oder einen Text tippt, erklingen passende Geräusche, Sprache oder Musik. Unser Sohn hat sich damit ewig beschäftigen können und der Stift wurde jahrelang genutzt. Das funktioniert bestimmt auch bei Euch!

Wie funktioniert das Tiptoi-System?

Herzstück des Systems ist der Tiptoi-Stift. Mit ihm kann Dein Kind in den Tiptoi-Büchern Geschichten, Geräusche und Lieder hören, Lernaufgaben lösen und selber kreativ werden. Wie das geht? Ihr ladet das jeweilige Programm des Buches (es gibt auch Tiptoi-Spiele und Spielzeug) auf den Stift, das geht ganz einfach mit dem Tiptoi-Download-Manager. Ist das Programm auf dem Stift, muss Dein Kind mit diesem nur noch auf die vielen Illustrationen tippen und schon wird das Buch "lebendig". Der Stift liegt optimal in der kleinen Kinderhänden und die Bedienung ist kinderleicht.

Mit Tiptoi haben Kinder nicht nur eine tolle Beschäftigung, sondern erweitern auch ganz spielerisch ihre Wortschatz, lernen Sachverhalte zu verstehen und erweitern ganz einfach ihr Wissen.

Das alles geht mit Tiptoi

Bücher erleben

Rund 80 Bücher für verschiedene Altersgruppen, die ersten schon ab 3 Jahren.

Spielen

Über 60 Spiele: Süße erste Versionen für die Kleinsten wie "Heute gehen wir Einkaufen" über "Wir lernen die Uhr" bis hin zum Wissensquiz "Menschlicher Körper". Ab 4 Jahren besonders toll: Die Reihe mini Spielwelt inklusive Figuren.

Hörspiele & Musik hören

Hörbücher ganz einfach auf den Stift laden und überall dabei haben. Von Leo Lausemaus für die Kleinsten bis zu den Zeitdetektiven.

Lernen für jedes Alter

Für alle ist etwas dabei: Ob bei der spannenden Reise durchs Weltall, beim ersten Vorschulwissen oder bei "Entdecke Musik aus aller Welt" - damit lernt's sich ganz einfach.

Neu: aktiv sein

Mit dem Active Set kommt Bewegung ins Kinderzimmer:Die zahlreichen Übungen reichen vom Balancieren auf einem Bein über Hampelmänner bis hin zur ruhigen Meditation.

Eigene Geschichten erfinden

In tiptoi® CREATE Produkten spielt die Aufnahmefunktion des Stiftes eine zentrale Rolle. Das enthaltene Buch nimmt die Kinder mit auf eine kreative Weltreise, bei der sie ihre eigenen Geräusche und Texte einspielen.

In diesem Video erfährst Du noch mehr über das Tiptoi-Konzept

Schritt für Schritt entdecken und lernen

Der absolute Pluspunkt beim Tiptoi-Stift ist meiner Meinung nach, dass es Kinder auf verschiedenen Entwicklungsstufen abholt.

Schon Zweieinhalbjährige können damit ihre ersten Wimmelbuch-Erlebnisse machen. Sie tippen mit dem Stift einfach auf die verschiedenen Bildteile und schon bellt der Hund, miaut die Katze oder hubt ein Auto.

Je älter die Kinder dann werden, desto mehr Herausforderung finden sie bei Tiptoi auch. So bekommen sie zum Beispiel die Aufgabe gestellt, nach bestimmten Gegenständen zu suchen und diese anzuklicken. Das System teilt ihnen dann mit, ob sie alles richtig gemacht haben. Noch etwas schwieriger: Fragen zum Inhalt der Geschichten und zum vermittelten Wissen beantworten.

Noch später kommen dann verschiedene Lerninhalte dazu – so kann Dein Schatz mit Tiptoi Englisch lernen, den Globus erkunden, die Mathematik-Lerninhalte der 1. Klasse üben oder mehr über das alte Ägypten erfahren.

Und mit dem neuen Create-System-Büchern und -Spielen und der Aufnahmefunktion des Stifts können sie Geräusche erfinden, Geschichten erzählen, Lieder singen und sie in bestehende Geschichten integrieren.

Mit dem TipToi-Stift kann sich Dein Kind locker die gesamte Kindergarten- und die ersten Grundschuljahre hindurch beschäftigen. Von Ravensburger selber wird das System ab 3 Jahren empfohlen, unser Sohn hatte es aber schon mit zwei Jahren und mit etwas Hilfe hat ihm das Bilder anschauen und Geräusche sehr viel Spaß gemacht.

Wie Du beim Kauf von Tiptoi sparen kannst

Einziger Nachteil bei der Tiptoi-Welt: Die Bücher und auch der Stift sind recht teuer - wobei die Anschaffungskosten des Stifts durch die wirklich lange Nutzungsdauer wieder stark relativiert werden. Sowohl beim Kauf des Stifts als auch der Bücher, Spiele etc. lohnt sich immer nach Angeboten Ausschau zu halten. Lidl z.B. hat die Startersets teilweise stark reduziert im Angebot.

Stift nicht allein kaufen

Den Tiptoi kannst Du entweder als Teil eines Starterpakets kaufen oder eineln. Von dem Einzelkauf rate ich Dir ab, denn das Paket ist insgesamt immer günstiger. Und ohne passendes Buch kannst Du den Stift ja ohnehin nicht einsetzen. Und die Startersets sind auch häufiger reduziert als der Stift in Einzelpack.

Jeden Monat gibt es ein Starter-Paket unter 40 Euro

Beim Kauf des Starter-Pakets lohnt sich zwei Wochen Warten immer, denn unsere Beobachtung ist: Mindestens einmal im Monat sinkt der Preis des Starter-Pakets unter 40 Euro. Und die UVP von knap 58 Euro musst Du wirklich nicht bezahlen. Wie der Preisgrafik von idealo zeigt, gibt es das Starterpaket wirklich immer deutlich günstiger.